Während in der Automobilindustrie bereits seit langer Zeit mobile Roboter für Transportaufgaben eingesetzt werden, halten sie in anderen Branchen erst seit kurzem Einzug. Für seine ganzheitlichen Door-to-Door-Lösungen war TGW auf der Suche nach einem verlässlichen AGV-Hersteller für den Ausbau des Portfolios. Mit SAFELOG wurde dieser Partner gefunden. Die mobilen Transportroboter können flexibel eingesetzt werden, um verschiedenste Güter und Ladungsträger zu transportieren. Als schnell skalierbare und betriebssichere Antwort auf die Anforderungen einer modernen Intralogistik ist die AGV-Flotte von SAFELOG ein wichtiger Bestandteil der TGW-Strategie im Bereich mobiler Robotik.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Kooperation umfasst die projektbezogene Produktion und Lieferung aller AGV-Typen von SAFELOG an TGW. Egal ob Fashion und Textil, Lebensmittel, Industrie- und Konsumgüter – TGW plant und realisiert hochautomatisierte, effiziente und zukunftssichere Fulfillment-Center. TGW-Komplettlösungen umfassen dabei alle intralogistischen Prozesse vom Wareneingang über Lagerung, Kommissionierung und Verpackung bis zum Warenausgang. Der Einsatz mobiler Transportroboter für die Automatisierung der zugrundeliegenden Prozesse wird dabei zunehmend wichtiger.
Hohe Flexibilität
Die Partnerschaft zwischen SAFELOG und TGW öffnet ein neues Kapitel. Mobile Roboter haben sich zu einer erprobten Technologie für den Massenmarkt entwickelt und gelten nicht mehr als Nischenprodukt. Zudem ermöglicht die integrierte agentenbasierte Steuerungssoftware gepaart mit dem TGW-Flottenmanagementsystem den Einsatz von wenigen Einzelgeräten bis hin zu mehreren Hundert Quba-Robotern. Des Weiteren können auch kurzfristig neue Geräte in das System integriert werden. Die enorme Flexibilität und technische Verfügbarkeit des SAFELOG Systems äußert sich in einer hohen Prozessstabilität.